Liebevolle DIY Geschenkverpackung für Weihnachten basteln
Es gibt diese besondere Zeit im Jahr, in der man plötzlich wieder Lust bekommt, Dinge mit den eigenen Händen zu machen. Wenn draußen der Schnee leise fällt, Kerzen flackern und der Duft von Zimt und Vanille in der Luft liegt, fängt für mich die schönste Jahreszeit an: die Bastelzeit.
Und dieses Jahr sind dabei kleine Santa-Becher entstanden – eine simple, aber unglaublich liebevolle DIY Geschenkverpackung, die nicht nur als Deko funktioniert, sondern auch kleine Aufmerksamkeiten auf ganz persönliche Weise verpackt.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber beim Basteln zu Weihnachten fühle ich mich jedes Mal ein bisschen in die Kindheit zurückversetzt. Damals, als man in der Schule mit rotem Tonpapier, Kleber und Watte kleine Weihnachtsmänner gebastelt hat, und am Ende alles – inklusive der eigenen Hände – voller Glitzer war. Genau dieses Gefühl wollte ich mit dieser Idee wieder aufleben lassen: etwas schaffen, das nicht perfekt sein muss, aber von Herzen kommt.

Die Santa-Becher sind dabei herrlich unkompliziert. Ein paar einfache Materialien – leere Becher, roter Filz, etwas Watte – und schon entsteht etwas, das ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Jeder Becher bekommt beim Basteln seine eigene Persönlichkeit: mal mit verschmitztem Lächeln, mal mit geschlossenen Augen oder schief sitzender Mütze. Genau das macht sie so besonders – kleine Unikate voller Charme!

Was ich an dieser DIY Geschenkverpackung so liebe: Sie ist mehr als nur eine Geschenkverpackung. Sie ist selbst schon ein kleines Geschenk. Man kann sie befüllen mit Süßigkeiten, selbstgebackenen Keksen, kleinen Gutscheinen oder handgeschriebenen Botschaften – und schon entsteht etwas, das von Herzen kommt.
Ich verschenke sie gern an Freunde, Kolleg:innen oder Nachbar:innen, die man im Alltag vielleicht nicht oft sieht, denen man aber trotzdem eine kleine Freude machen möchte. Diese Becher sind wie kleine Weihnachtsboten: freundlich, verspielt und mit einem Lächeln, das sofort gute Laune macht.

Ein weiterer Grund, warum ich die Idee so mag: Sie ist nachhaltig. Statt neue Verpackungen zu kaufen, kann man vorhandene Materialien nutzen – alte Becher, Filzreste oder Baumwolle. Und anders als klassisches Geschenkpapier landet diese DIY Geschenkverpackung nicht im Müll, sondern kann jedes Jahr wieder verwendet werden oder auch als Deko zur Weihnachtszeit aufgestellt werden.

DIY Geschenkvperackung basteln – ihr benötigt:
leere Becher (z.B. Grafschafter Goldsaftbecher)
weißes Acrylspray
Roter Filz
Weiße Watte oder Baumwolle
Rote Pompons (für die Nase)
Marker in schwarz, rosa und rot
Schere und Heißkleber
Süßigkeiten oder Gutscheine zum Befüllen
Anleitung:
1. Der Becherkörper
Zuerst besprüht ihr den Becher mit einem weißen Acrylspray. Lasst den Becher anschließend gut trocknen.
2. Gesicht malen
Mit einem rosa Marker malt ihr die Form des Gesichts. Anschließend nehmt ihr euch einen schwarzen Filzstift und zeichnest die Augen: kleine Punkte, geschlossene Linien oder verspielte Wimpern – ganz, wie ihr mögt. Die Nase besteht aus einem roten Pompon, der mittig auf das Gesicht geklebt wird.
3. Der Bart
Für den Bart nehmt ihr etwas Watte oder Baumwolle und klebt sie im unteren Bereich des Bechers auf. Je flauschiger, desto besser! Wenn ihr mögt, könnt ihr auch etwas Watte unter der Nase platzieren, um den typischen Weihnachtsmannbart nachzubilden.
4. Die Mütze
Schneidet aus rotem Filz oder Bastelpappe ein Dreieck, rollt es zu einer kleinen Mütze und klebt die Enden zusammen. Dann kommt oben eine weiße Wattekugel als Bommel dran und am unteren Rand ein Streifen Watte als „Pelzbesatz“. Zum Schluss klebt ihr die Mütze oben auf den Becherdeckel – und schon hat euer Santa sein Markenzeichen.
Die Anleitung findet ihr auch noch einmal als Video auf Instagram!

Die Becher sind vielseitiger, als man denkt. Hier ein paar Ideen:
Tischdeko: Stellt sie mit kleinen Zweigen, Kugeln und Lichterketten auf den Tisch – das ergibt sofort weihnachtliche Stimmung.
Adventskalender: Beschriftet jeden Becher mit einer Zahl, befüllt ihn mit kleinen Süßigkeiten oder Nachrichten, und ihr habt einen charmanten DIY-Adventskalender.
Geschenkverpackung: Nutzt die Becher als originelle Verpackung für kleine Geschenke – etwa selbstgebackene Kekse, Gutscheine oder kleine Botschaften.
Mitbringsel: Ideal als kleine Aufmerksamkeit – ein handgemachter Santa-Becher bringt garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und Freude beim Nachmachen der DIY Geschenkverpackung! Wenn ihr das Projekt nachmacht, verwendet unbedingt den Hashtag #herrletterdiy auf Instagram, damit ich euer Ergebnis sehen kann. Schaut doch auch noch bei meinem letzten DIY-Beitrag vorbei.
Alles Liebe
Mike



