Werbung
Es gibt Tage, an denen ich morgens einfach ein bisschen mehr Schwung brauche 🙂 Für manche reicht eine Tasse Kaffee, für mich darf es noch etwas Besonderes sein. Genau hier kommt mein Rezept für Espresso-Spice-Granola gemeinsam mit EILLES KAFFEE ins Spiel – eine knusprige Mischung aus Haferflocken, Nüssen, feinen Gewürzen und einem Hauch Espresso, das nicht nur Energie gibt, sondern auch herrlich aromatisch schmeckt.
Granola ist schon lange ein beliebter Frühstücksklassiker, weil es einfach zuzubereiten, vielseitig einsetzbar und unglaublich lecker ist. Mit der Espresso-Variante zaubern wir uns das besondere Etwas ins Glas. Schmeckt super lecker als Topping auf Joghurt und in Milch eingeweicht oder natürlich aber auch pur zum Knabbern.
Das leckere Rezept für mein Espresso-Spice-Granola ist übrigens im Rahmen der #createyourown_diy Jahresaktion entstanden, bei dem es diesen Monat um das Thema „Espresso Yourself“ geht. Schaut auch unbedingt mal bei Evi von mrsgreenhouse.de vorbei, die euch auch eine leckere Idee mitgebracht hat. Am Ende des Beitrags findet ihr außerdem noch mehr Infos zur Aktion 😊
Die Rezeptidee klingt vielleicht im ersten Moment ungewöhnlich: Kaffee im Müsli? Aber tatsächlich ergänzt der leicht bittere, kräftige Geschmack des Espressos die Süße von Honig perfekt. Dazu kommt die Kombination mit warmen Gewürzen wie Zimt, Kardamom und Vanille – eine Mischung, die sofort an gemütliche Herbst- und Wintertage erinnert, aber genauso gut das ganze Jahr über schmeckt.
Natürlich darf bei einem Espresso-Spice-Granola Rezept der passende Kaffee nicht fehlen! 😉 Der EILLES KAFFEE RÖSTMEISTER Espresso besteht aus einer Mischung aus Robusta- und Arabicabohnen und ist perfekt für alle Vollautomaten, Siebträgermaschinen und Bialettis geeignet. Das würzige Aroma und die feine Crema lassen jeden Kaffeemoment zu einem Highlight werden.
EILLES KAFFEE steht außerdem für Röstexpertise und zelebriert die Kaffeekunst seit über 150 Jahren. Die Kaffeesorten reichen von ganzen Bohnen, über Filterkaffee zu Kaffeepads und sind sowohl im Handel als auch in der Gastronomie zu finden.
Espresso-Spice-Granola – ihr benötigt:
80 g Kokosöl
50 g Honig (oder mehr, je nachdem, wie süß ihr euer Granola mögt)
200 g kernige Haferflocken
50 g Haselnüsse gehobelt oder gehackt
50 g Mandeln gehackt
50 g Kürbiskerne
1 TL Vanillepaste
2 kräftige EILLES KAFFEE RÖSTMEISTER Espresso mit jeweils 50 ml
2 TL Zimt
1 TL Kardamom
1 Prise Salz
Anleitung:
1. Ofen vorheizen: Stelle deinen Backofen auf 170 °C Umluft. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel Haferflocken, Nüsse, Zimt, Kardamom und Salz gut vermengen.
3. Flüssigkeiten hinzufügen: Schmelze das Kokosöl im Wasserbad und gieße es anschließend über die trockenen Zutaten. Gib nun den EILLES KAFFEE RÖSTMEISTER Espresso, den Honig sowie die Vanillepaste dazu und verrühre alles gründlich, bis sich die Aromen gleichmäßig verteilt haben und die Mischung eine leicht glänzende Konsistenz bekommt.
4. Backen: Die Mischung gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und ca. 15 Minuten goldbraun rösten. Zwischendurch immer wieder wenden, damit nichts anbrennt.
5. Abkühlen lassen: Das Granola nach dem Backen vollständig auskühlen lassen – erst dann wird es richtig knusprig.
Am besten bewahrt ihr euer Granola in einem Glas mit Deckel auf – so bleibt es mindestens bis zu 2 Wochen frisch! Wenn ihr möchtet, könnt ihr euer Glas außerdem mit meinem selbstgestalteten Etikett verschönern. Ladet es einfach herunter, druckt es aus und klebt es auf euer Vorratsglas – so sieht das Espresso-Spice-Granola nicht nur hübsch aus, sondern eignet sich auch perfekt als Geschenkidee für Familie und Freunde.
Zum Download: Hier klicken!
Selbstgemachtes Granola ist schnell gemacht, gesünder als viele gekaufte Varianten und lässt sich individuell abwandeln. Mit der Espresso-Spice-Version bringst du Abwechslung und einen Hauch Kaffeeliebe auf den Frühstückstisch. Perfekt für alle, die morgens nicht nur satt, sondern auch voller Energie in den Tag starten wollen! Cool, oder?
#createyourown_diy Jahresaktion
Der Beitrag ist übrigens im Rahmen der #createyourown_diy Aktion entstanden, bei dem Evi von mrsgreenhouse.de und ich gemeinsam mit euch das ganze Jahr kreativ werden möchten. Dabei verraten wir euch immer am Anfang des Monats ein Thema und eine Woche später sammeln wir unter dem Hashtag mit euch auf Instagram viele schöne Ideen. Du möchtest mit dabei sein? Schau doch mal bei Instagram vorbei und zeige uns deine Idee. 😊
Ich wünsche Euch natürlich ganz viel Spaß und Freude beim Nachmachen des Rezepts!
Wenn ihr das Projekt nachmacht, verwendet unbedingt den Hashtag #createyourown_diy auf Instagram, damit ich euer Ergebnis sehen kann. Schaut doch auch noch bei meinem letzten DIY-Beitrag vorbei.
Alles Liebe
Mike