Unsere Kühlschränke sind oft das Herzstück der Küche – ein Ort, an dem sich Notizen, Postkarten und vor allem Erinnerungen in Form von Fotos sammeln. Doch anstatt auf langweilige Standardmagnete zurückzugreifen, könnt ihr eure eigenen stilvollen Magnete basteln. Mit halben Holzkugeln lassen sich einfache, aber wunderschöne Fotomagnete kreieren, die eure Lieblingsbilder perfekt in Szene setzen.
Mit ein wenig Kreativität und handwerklichem Geschick kannst du im Handumdrehen individuelle Magnete aus halben Holzkugeln gestalten. Sie sind nicht nur eine wunderschöne Möglichkeit, eure Erinnerungen in Szene zu setzen, sondern auch eine tolle Geschenkidee für Freunde und Familie. Also, worauf wartet ihr? Schnappt euch eure Lieblingsfotos und legt los!
DIY Magnete aus Holzkugeln basteln – ihr benötigt:
halbe Holzkugeln
kleine Magnete
Heißkleber
Acrylspray eurer Wahl
Unterlage
Anleitung:
1. Falls ihr unbehandelte Holzkugeln verwendet, könnt ihr sie nach Belieben bemalen oder lasieren. Natürliche Holzoptik wirkt modern und minimalistisch, während pastellige Töne oder Metallic-Farben eine verspielte und edle Note verleihen. Ich habe meine Holzkugeln mit einem Acrylspray in zwei verschiedenen Farben besprüht und diese ein wenig bunt gemacht.
2. Sobald die Farbe getrocknet ist, könnt ihr die Magnete auf der flachen Seite der Holzkugeln befestigen. Tragt einen kleinen Tropfen Heißkleber oder einen starken Alleskleber auf den Magneten auf. Drückt den Magneten vorsichtig auf die Rückseite der Holzkugel und lasst den Kleber gut trocknen. Falls ihr besonders starke Magnete verwendest, achtet darauf, dass sie gut fixiert sind, damit sie nicht verrutschen.
Jetzt kommt der beste Teil: das Dekorieren eures Kühlschranks oder einer Magnettafel! Wählt die schönsten Fotos, Postkarten oder inspirierende Zitate aus. Arrangiert sie nach Lust und Laune und befestigt sie mit euren neuen DIY Magneten. Kombiniert verschiedene Magnetfarben oder -formen für ein harmonisches Gesamtbild. Fertig!
Tipps für ein kreatives Arrangement:
Themen setzen: Erstellt eine Fotowand zu einem bestimmten Thema, z. B. „Urlaubserinnerungen“ oder „Familienmomente“.
Farbschema beachten: Wählt Farben für die DIY Magnete, die mit eurer Kücheneinrichtung harmonieren.
Mix & Match: Kombiniert eure Magnete mit anderen dekorativen Elementen wie Trockenblumen oder Washi-Tape.
Wie gefällt euch die DIY Idee?
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und Freude beim Basteln eurer DIY Magnete!
Wenn ihr das Projekt nachmacht, verwendet unbedingt den Hashtag #herrletterdiy auf Instagram, damit ich euer Ergebnis sehen kann. Schaut doch auch noch bei meinem letzten DIY-Beitrag vorbei.
Alles Liebe
Mike