DIY Tablett selber machen und mit Stiften und Kreidefarbe verzieren
Werbung | Tchibo
Ich gebe zu, ich bin ein absoluter Kaffee-Junkie! Bei mir startet der Morgen mit einem Gang zur Kaffeemaschine. Ich liebe den Geruch, wenn die Kaffeebohnen durch die Maschine laufen. Perfekt, um wach zu werden und gut in den Tag zu starten. Natürlich unterstützt mich Kaffee auch bei meinen kreativen Prozessen und ist stets Begleiter am Schreibtisch. Heute darf ich Euch die Tchibo BARISTA Kaffees vorstellen, die mit der neuen BARISTA Crema Blonde Sorte erweitert wurden.
Passend zum Thema “Kaffee” habe ich mir ein kleines DIY-Projekt überlegt, in dem ich Euch zeigen möchte, wie ihr Euch ein Tablett selber machen und es mit Tafelfarbe und Stiften gestalten könnt. Super schön als Highlight auf der Kaffeetafel oder natürlich auch am Arbeitsplatz, um eure Kaffeezeit zu zelebrieren.
Bevor es an das DIY geht, stelle ich euch aber erst einmal die neue Tchibo BARISTA Crema Blonde Sorte vor. 😉

Tchibo BARISTA Crema Blonde
Der neue Tchibo BARISTA Crema Blonde Kaffee zeichnet sich durch seinen milden Genuss aus brasilianischen und kolumbianischen Kaffeebohnen aus. Ein tolles Highlight ist die helle, goldbraune Färbung des BARISTA Crema Blonde Kaffees, der wie die anderen beiden Sorten in einem traditionellen Röstungsverfahren trommelgeröstet werden. Der Kaffee schmeckt leicht fruchtig, hat eine feine Crema und ein dezenter Geschmack von hellen Trauben.
Meinen Tchibo BARISTA Crema Blonde bereite ich übrigens mit dem Esperto Caffè zu. Der ist schön kompakt und passt super in jede Küche oder auf den Schreibtisch. Passend dazu gibt es einen elektrischen Milchaufschäumer, mit dem ich mir in wenigen Minuten aufgeschäumte Milch für Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten kann.

Der Fairtrade-zertifizierte BARISTA Kaffee leistet außerdem einen Beitrag zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Kaffeebauern vor Ort. Wusstet ihr, dass ihr über den QR-Code auf der Verpackung mehr über die Herkunft und den Anbau des Kaffees erfahren könnt?

Neben der neuen Crema Blonde Sorte gibt es in der BARISTA Serie auch noch “Caffè Crema” sowie “Espresso”. Eine perfekte Ergänzung für alle Kaffee-Liebhaber.
DIY-Tablett selber machen
Um dir deinen Kaffeegenuss ein wenig zu versüßen, habe ich ein schickes Tablett mit Kreidefarbe und Stiften verziert. Das eignet sich natürlich super für das nächste Frühstück im Bett oder als kleines Highlight auf dem Esstisch.
Du brauchst:

- Holztablett
- Kreidefarbe in schwarz
- Kreide- oder wasserbasierte Stifte
- Washitape
- Pinsel
- Bleistift und Papier
Tablett selber machen – so gehts:

1. Im ersten Schritt streichen wir den Boden des Tabletts mit der Kreidefarbe an. Dafür klebst Du dir die Ränder mit Washitape ab, dass keine Farbe an ungewünschte Stellen kommt.

2. Anschließend rührst du die Tafelfarbe kurz auf und streichst den Boden mit der Farbe an. Wiederhole diesen Schritt zwei Mal.

3. Lass das Tablett dann gut trocknen. In der Zwischenzeit kannst Du dir schon einmal Gedanken zur Gestaltung machen. Ich habe mir eine kleine Skizze auf einem Papier gemacht und mein Lettering und die Illustrationen vorgezeichnet.

4. Ist das Tablett trocken und du zufrieden mit deiner Skizze kannst Du auch schon mit der Gestaltung loslegen. Hierfür beginnst Du mit dem Lettering und malst anschließend die Illustrationen daneben. Das Lettering gibt dir eine tolle Orientierung, wo du deine Elemente aufmalen kannst.

5. Zum Schluss noch das Tablett mit dem Tchibo BARISTA Creme Blonde krönen und den Kaffee schmecken lassen. 🙂
Wenn Du jetzt auch so angefixt bist und unbedingt den neuen Tchibo BARISTA Creme Blonde probieren möchtest, findest du hier weitere Infos zum Produkt!
Gefällt dir die DIY-Idee für das Kaffeetablett? Wenn du das Projekt nachmachst, verwende unbedingt den Hashtag #herrletterdiy auf Instagram, damit ich dein Ergebnis sehen kann. Schau doch auch noch bei meinem letzten DIY-Beitrag vorbei!
Alles Liebe und eine tolle Woche,
Mike
Seiteninhalt
21 Kommenatre
Melanie
27. Februar 2020 at 7:03Dein Tablett ist sehr gelungen Mike 😍!
mike
27. Februar 2020 at 7:06Vielen Dank! 😍☕️
Liebe Grüße,
Mike
Mone
27. Februar 2020 at 7:05Schöner kann der Kaffee garnicht zu Tisch gereicht werden! Danke für die tolle Idee.
Auch die Kaffeesorten sind sehr interessant, da werd ich doch mal auf die Suche gehen!
Ich gebe dir so recht! Es gibt nichts schöneres als der Duft von frisch gemahlenem Kaffee!
mike
27. Februar 2020 at 7:08Danke liebe Mone. Das freut mich mega! 😍
Hab einen tollen Tag.
Liebe Grüße,
Mike
Evi
27. Februar 2020 at 7:10Lieber Mike,
bei mir geht der Morgen auch nur mit Kaffee so richtig los. Ohne funktioniert das nicht!
Dein Tablett ist so toll geworden!! Da passt dann noch ein schönes Stück Kuchen drauf!
Liebe Grüße
Evi
mike
27. Februar 2020 at 7:12Danke liebe Evi! Bei mir geht es gar nicht mehr ohne Kaffee. Bin schon bisschen süchtig danach. Aber du hast Recht, ein Stück Kuchen dazu wäre super 😍
Liebe Grüße,
Mike
Silke
27. Februar 2020 at 7:11But First Coffee, das ist auch mein Motto am Morgen. Ohne Kaffee komme ich nicht in die Gänge.
Dein Tablett ist toll, es gefällt mir super gut.
mike
27. Februar 2020 at 7:13Ganz lieben Dank. Da sind wir uns ähnlich – Kaffee muss einfach Morgen und über den Tag verteilt sein. ☕️
Liebe Grüße,
Mike
Dörthe
27. Februar 2020 at 8:36Ein wunderschönes Tablett, lieber Mike! 😍
mike
27. Februar 2020 at 8:55Ganz lieben Dank! Freut mich total 💕
Liebe Grüße,
Mike
Smillas Wohngefühl
27. Februar 2020 at 9:02Ich rieche förmlich den Kaffeeduft, es gibt kaum ezwas Schöneres für mich! Und das Tablett ist die perfekte Ergänzung zum perfekten Kaffee! Klasse geworden!
Liebe Grüße
Smilla
mike
27. Februar 2020 at 9:08Oh das freut mich total. Ganz lieben Dank, Smilla 💕
Liebe Grüße,
Mike
Julia
27. Februar 2020 at 9:41Wow , das Tablett ist echt ein Hingucker! Sieht klasse aus😍
mike
27. Februar 2020 at 10:49Danke, das freut mich mega 😍
Liebe Grüße,
Mike
mike
27. Februar 2020 at 13:51Vielen Dank. Das freut mich 🙂
Liebe Grüße,
Mike
Lena
27. Februar 2020 at 13:48Ganz großartig sieht das Tablett aus! Mit dem schönen Lettering wird der Kaffee gleich stilecht serviert! Ganz liebe Grüße, Lena
mike
27. Februar 2020 at 13:50Ach das ist total lieb. Danke Lena 💕
Liebe Grüße, Mike
Saskia
28. Februar 2020 at 6:52Wirklich eine schöne Idee! Und das lettering ist ganz wundervoll geworden! ❤️
Liebste Grüße
Saskia 🙂
Leonie
28. Februar 2020 at 14:02Ich hab die gleiche Maschine und natürlich auch den Milchaufschäumer. Mit 3,8%iger Bio-Milch wird der Schaum übrigens perfekt!!!
Dann mal Prost! 😊
Karin
28. Februar 2020 at 23:22Oh cool! Was für ein tolles Tablett 🙂
LG Karin
Ostereier gestalten und mit Papierblumen schmücken
17. März 2020 at 6:05[…] doch auch noch bei meinem letzten DIY-Projekt […]