Ich hab mich letzt auf die Suche nach Weihnachtsdeko gemacht und alte Kisten Zuhause und bei meiner Oma durchstöbert. Neben Lamettagirlanden, Schneespray und Kerzenhalter sind mir ein paar alte, wirklich scheußliche Weihnachtskugeln in die Hände gefallen. Die waren bestimmt schon ewig in den Kisten und niemand hätte diese noch einmal verwendet. Da ist mir der Gedanke gekommen, diese Weihnachtskugeln verzieren zu können und mit ein wenig Farbe und dem richtigen DIY-Material zu verschönern und etwas Neues daraus zu machen. Es geht ja nichts über ein paar hübsche Weihnachtskugeln verzieren, die später am Weihnachtsbaum hängen!
Seid ihr eigentlich schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, dann gehts jetzt los! 😉 Gemeinsam mit 9 anderen, kreativen Bloggerinnen wird es vom 18.11.-27.11.2019 die Blogparade “Blogging around the christmas tree” geben, bei der wir euch tolle Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit rund um die Themen DIY & Food zeigen möchten. Mit dabei sind:
Steffie von Partystories
Luisa von Schere Leim Papier
Emma von Emmas Lieblingsstücke
Dani von Gingered Things
Dörthe von Arstextura
Evi von Mrs Greenhouse
Laura von TRYTRYTRY
Lisa von Mein Feenstaub
Consti, Janine und Sara von Dreieckchen
Besucht auch das Blogging around the christmas tree Pinterest Board für weitere kreative Ideen und Anleitungen.
Weihnachtskugeln verzieren – du brauchst:

- Weihnachtskugeln
- Acrylspray in euren Lieblingsfarben
- Blattgold
- Haftgrund für Blattfold
- Acrylfarbe
- Pinsel
- wasserfester Stift
- Metallic-Acrylfarbe
- Garn und Schere
So gehts:

1. Im ersten Schritt sprühst du alle Kugeln mit dem Acrylspray an. Ich habe mich für ein Tannengrün, Mint, Weiß und Schwarz entschieden.
Blattgold-Effekt


2. Für den Blattgold-Effekt bestreichst du die gewünschten Stellen mit dem Haftgrund für Blattgold mit einem Flachpinsel an. Lass den Kleber nun 15 min. einwirken, bevor du mit dem Gold darauf gehst.

3. Wenn der Haftgrund getrocknet ist, kannst du anfangen das Blattgold auf die Stellen zu geben. Lege dafür das Gold auf die gewünschte Fläche und streiche vorsichtig mit dem Pinsel alles fest.
Dripping-Effekt


4. Für den Dripping-Effekt stellst du die Kugeln auf den Kopf und mischst dir ein wenig Farbe in einem kleinen Becher an. Sollte deine Farbe zu dickflüssig sein, geb einfach ein wenig Wasser hinzu. Passt die Konsistenz, kannst du langsam die Farbe auf die Kugeln kippen und zusehen, wie die Farbe sich verteilt.
Geometric-Verzierung


5. Diese Kugel habe ich mit einem mintgrünen Acrylspray besprüht und anschließend mit einem Flachpinsel und goldener Acrylfarbe bepinselt. Dafür habe ich einfach den Pinsel aufgedrückt und gerade Striche nach unten gezogen.

6. Ist die Farbe getrocknet, kannst du mit einem schwarzen, wasserfesten Stift Punkte auf und neben die Striche malen und der Kugel den letzen Schliff verpassen.
Weihnachtliche Muster- Verzierung


7. Bei dieser Verzierung habe ich mich für ein weihnachtliches Motiv aus Sternen entschieden. Diese habe ich einfach mit einem schwarzen, wasserfesten Stift kreuz und quer auf die weiße Kugel gemalt.

8. Bist du zufrieden mit der Gestaltung und Verzierung deiner Kugeln, kannst du ein wenig Garn durch die Aufhänger ziehen und diese festlich dekorieren oder zum Beispiel an einen Ast hängen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Verzieren deiner Weihnachtskugeln!
Wenn du möchtest, kannst du gerne dein Ergebnis auf Instagram mit dem Hashtag #herrletterdiy teilen.
Schau doch auch noch bei meinen anderen Weihnachtsideen vorbei! 😊
Alles Liebe,
Mike

Doro meint
Oh das sind echt tolle Ideen dabei! Dankeschön. 🙂
Liebe Grüße, Doro
mike meint
Danke liebe Doro! 🙂
Liebe Grüße, Mike