Ostern steht vor der Tür, und mit ihm die Freude am Dekorieren, Basteln und natürlich Schenken. Wer noch auf der Suche nach einer kreativen Idee für ein individuelles Osternest ist, wird mit dieser coolen DIY-Idee fündig. Aus einfachen Papptellern könnt ihr super süße Hasenkörbchen basteln und verzieren. Diese tollen DIY Osternester eignen sich perfekt als kleine Überraschung für Kinder, Freunde oder Familie und sind zudem eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Osternestern aus Plastik.
Meine DIY Osternester aus Papptellern sind nicht nur einfach und günstig umzusetzen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ostern noch persönlicher zu gestalten. Die süßen Hasenkörbchen sind ideal für Kinder, sorgen für strahlende Augen und machen das Osterfest zu etwas ganz Besonderem.
Diese niedlichen Hasenkörbchen lassen sich nach Belieben variieren:
Farben & Muster: Statt klassischem Rosa und Weiß könnt ihr auch andere Farbkombinationen ausprobieren, zum Beispiel Pastelltöne oder knallige Farben.
Gesichtsgestaltung: Ihr könnt verschiedene Gesichtsausdrücke ausprobieren – ob lächelnd, verschlafen oder mit offenen Augen.
Materialien: Anstatt Pappteller zu verwenden, könnt ihr auch Stoff oder Filz für die Ohren nehmen, um das Osternest noch stabiler zu machen.
Oder wie gefällt euch diese Variante mit bunten Punkten und einer Aufhängung am DIY Osternest? 🙂
Damit beim Ostergeschenkesuchen kein Durcheinander entsteht, habe ich jedem Hasenkörbchen noch ein kleines Namensschild hinzugefügt. So weiß jeder auf den ersten Blick, welches Nest ihm gehört, und es kommt zu keinen Verwechslungen. Die Namensschilder habe ich aus schlichten Papierstreifen gebastelt und mit einem hübschen, handschriftlichen Schriftzug versehen. Ich habe mich für eine einfache, aber liebevolle Gestaltung entschieden, damit die Körbchen eine persönliche Note bekommen.
DIY Osternester aus Papptellern basteln – ihr benötigt:
tiefe Pappteller
wasserbasierte Stifte wie z.B. PINTOR Marker von PILOT
Gelstift
Kraftpapier
weißes Papier
Schere und Bleistift
Heißkleber
Holzwolle und Süßigkeiten
Garn
Anleitung:
1. Pappteller vorbereiten
Nehmt zwei Pappteller zur Hand. Einer bleibt ganz, der andere wird in der Mitte halbiert. Diese Hälfte dient später als “Tasche” für das Osternest.
2. Hasengesicht aufmalen
Nun geht es an die Gestaltung des Hasengesichts. Malt auf den ganzen Teller ein Muster, das an ein Hasengesicht erinnert. Ihr könnt eine helle Farbe als Grundfarbe verwenden und Details wie eine Nase, geschlossene Augen und Schnurrhaare hinzufügen. Falls ihr unsicher seid, zeichnet die Details zuerst mit einem Bleistift vor.
3. Ohren basteln
Schneidet aus braunem Tonpapier zwei längliche Hasenohren aus. Das Innere der Ohren könnt ihr mit einem Marker bemalen. Anschließend befestigt ihr die Ohren an der Rückseite des ganzen Papptellers mit einer Heißklebepistole.
4. Hasenkörbchen zusammenkleben
Jetzt kommt der zweite Teller ins Spiel. Klebt die halbierte Papptellerhälfte auf die untere Hälfte des ganzen Tellers, sodass eine kleine Tasche entsteht. Achtet darauf, nur den Rand zu kleben, damit genug Platz für Süßigkeiten oder kleine Geschenke bleibt.
5. Dekorieren und Befüllen
Sobald der Kleber getrocknet ist, könnt ihr euer Hasennest dekorieren. Füllt das Körbchen mit etwas Holzwolle und legt dann kleine Ostereier, Schokoladenhasen oder andere Süßigkeiten hinein.
6. Namensschildchen anbringen
Für eine persönliche Note könnt ihr noch ein kleines Namensschildchen anbringen. Schreibt den Namen der beschenkten Person auf einen Papierstreifen und befestigt ihn mit einer Kordel an einem der Hasenohren. Fertig!
Sind die DIY Osternester nicht total süß geworden? Gerade für Kinder ist es eine tolle Idee, denn sie können beim Basteln selbst kreativ werden und ihre eigenen Hasenkörbchen gestalten. Die Farben und Muster können individuell angepasst werden, sodass jedes Körbchen ein Unikat ist.
Falls ihr eine größere Osterfeier plant, könnt ihr für jeden Gast ein eigenes Hasenkörbchen basteln und es mit kleinen Leckereien befüllen. Das sorgt für eine festliche Stimmung und ist eine schöne Überraschung für Familie und Freunde.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und Freude beim Basteln eurer DIY Osternester aus Papptellern! Wenn ihr das Projekt nachmacht, verwendet unbedingt den Hashtag #herrletterdiy auf Instagram, damit ich euer Ergebnis sehen kann. Schaut doch auch noch bei meinem letzten DIY-Beitrag vorbei.
Alles Liebe
Mike