Wenn der Frühling erwacht, ist es endlich wieder Zeit für eines meiner liebsten saisonalen Highlights: Bärlauch! Das wilde Kraut mit seinem intensiven Knoblaucharoma ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders gerne verarbeite ich Bärlauch zu einem aromatischen Pesto – vielseitig, schnell gemacht und perfekt zum Verschenken oder selbst genießen.
Rezept für frisches Bärlauchpesto
Zutaten für ca. 550 ml:
200 g frischer Bärlauch
150 g geröstete Pinienkerne und Mandeln gemischt
150 g Parmesan
200 ml hochwertiges Olivenöl
Salz und Pfeffer
Saft einer halben Zitrone
Zubereitung:
Den Bärlauch gründlich waschen und gut trocken tupfen. Die Stiele können mitverwendet werden.
Pinienkerne und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten – das intensiviert ihr Aroma.
Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer in einen Mixer geben.
Nach und nach das Olivenöl dazugeben und alles fein pürieren. Wer es stückiger mag, mixt nur kurz.
In ein sterilisiertes Schraubglas füllen und die Oberfläche mit etwas Olivenöl bedecken. So bleibt das Pesto länger frisch.
Wie auf dem Bild zu sehen, lässt sich ein einfaches Schraubglas mit wenigen Handgriffen in ein kleines Geschenk verwandeln. Mit einem Etikett aus Kraftpapier, einem hübschen Bändchen und einem Stempel oder handgeschriebenen Schild wird aus dem Glas ein echter Hingucker.
Bärlauchpesto ist der perfekte Frühlingsgruß aus der Küche. Es bringt frischen Geschmack auf den Teller, ist in wenigen Minuten gemacht und lässt sich wunderbar verschenken. Ob als schnelles Mittagessen mit Pasta, raffinierter Brotaufstrich oder aromatisches Topping – dieses Pesto ist ein echter Allrounder.
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und Freude beim Nachmachen des Bärlauchpestos! Wenn ihr das Projekt nachmacht, verwendet unbedingt den Hashtag #herrletterdiy auf Instagram, damit ich euer Ergebnis sehen kann. Schaut doch auch noch bei meinem letzten DIY-Beitrag vorbei.
Alles Liebe
Mike
[…] Ich wünsche Euch natürlich ganz viel Spaß und Freude beim IVAR Schrank umgestalten und neu dekorieren! Wenn ihr das Projekt nachmacht, verwendet unbedingt den Hashtag #createyourown_diy auf Instagram, damit ich euer Ergebnis sehen kann. Schaut doch auch noch bei meinem letzten DIY-Beitrag vorbei. […]