Werbung
Wer sagt, dass man für stylische Möbel tief in die Tasche greifen muss? Mit ein wenig Kreativität, handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien lassen sich einfache Möbelstücke in echte Hingucker verwandeln. Gemeinsam mit meinem Partner dekiso zeige ich euch, wie ihr mit wenig Aufwand den IKEA IVAR Schrank umgestalten und in ein modernes Möbelstück verwandeln könnt.
Mein Möbel Make-Over ist übrigens im Rahmen der #createyourown_diy Jahresaktion entstanden, bei dem es diesen Monat um das Thema „STYLE YOUR HOME“ geht. Schaut auch unbedingt mal bei Evi von mrsgreenhouse.de vorbei, die euch auch eine tolle Idee für die Wand mitgebracht hat. Am Ende des Beitrags findet ihr außerdem noch mehr Infos zur Aktion! 😊
Ich liebe es, alte oder schlichte Möbelstücke wie den IVAR Schrank umzugestalten und ihnen neues Leben einzuhauchen. Die Kommode, die ich verwendet habe, war ursprünglich schlicht, funktional – aber optisch eher langweilig. Glatte Fronten, helle Holzoptik, keinerlei Akzente. Ein typisches Möbelstück, das man schnell übersieht. Perfekt also für ein Make-Over! Mein Ziel war es, der Kommode mehr Tiefe, Struktur und ein modernes Design zu verleihen, das sich nahtlos in meine minimalistisch inspirierte Einrichtung einfügt.
Für die Umgestaltung meines IVAR Schranks habe ich die selbstklebende Wandleiste “Ronja” von dekiso verwendet, die sich ganz einfach aufkleben lässt und durch ihre harte Oberfläche perfekt für die Gestaltung von Möbeln ist. Die Wandleisten lassen sich problemlos mit lösemittelfreier Dispersionsfarbe überstreichen und geben jedem Möbelstück eine völlig neue Anmutung.
Bei dekiso findet ihr eine große Auswahl an Leisten z.B. Wandleisten, Sockelleisten, Lichtleisten, Stuckleisten, Randleisten, Deckenleisten und vielem mehr. Neben den Leisten findet ihr auch Innenraum-Dämmung, Wand-Deckenschmuck, Aufbewahrung und Deko & Bastelbedarf. Ihr findet die Artikel online bei dekiso.de oder in gut sortierten Bau- und Heimwerkermärkten. Schaut also unbedingt mal vorbei!
IKEA HACK: IVAR Schrank umgestalten – ihr benötigt:
DECOSA® selbstklebende Wandleiste “Ronja”
DECOSA® Gehrungslade
IKEA IVAR Schrank
Japansäge
Bleistift und Lineal
Kreidefarbe
Möbelfüße
Anleitung:
1. Zuerst messt ihr die Höhe eurer Kommode aus und übertragt das Maß auf die Leisten, indem ihr eine Markierung an der Stelle anbringt, an der ihr sie später zuschneiden werdet.
2. Verwendet am besten eine Gehrungslade: Legt zunächst eine Leiste hinein und platziert die zuzuschneidende Leiste darüber. Richtet sie an der zuvor gesetzten Markierung aus und kürzt sie dort vorsichtig.
3. Jetzt ist es an der Zeit, die vorbereitete Leiste auf die Kommode zu kleben. Dafür zieht ihr vorsichtig die Schutzfolie von der Rückseite ab, um den Klebestreifen freizulegen. Achtet darauf, dass ihr die Klebefläche der Leiste dabei nicht berührt, damit der Kleber seine volle Haftkraft behält. Positioniert sie dann auf der Kommode und drückt sie gleichmäßig und fest an.
4. Für jede Türfront habe ich insgesamt acht Leisten verwendet, die ich mit gleichmäßigen Abständen zueinander angebracht habe. Um ein harmonisches und professionell wirkendes Gesamtbild zu erzielen, habe ich zuvor die gesamte Breite der Tür gemessen und durch die Anzahl der Leisten sowie die gewünschten Zwischenräume geteilt.
5. Sobald alle Leisten sicher und gleichmäßig auf der Kommode befestigt sind, könnt ihr euer Möbelstück nach Belieben weiter individualisieren. Ein optionaler, aber sehr wirkungsvoller Schritt ist das Streichen der gesamten Kommode – inklusive der Leisten – in einer Farbe eurer Wahl. Dadurch wirkt das Design besonders harmonisch, da Leisten und Möbelkörper optisch miteinander verschmelzen und die Struktur noch stärker betont wird. Verwendet dafür am besten eine hochwertige Möbelfarbe oder Kreidefarbe, die für Holz und Kunststoff geeignet ist. Tragt die Farbe mit einer Schaumstoffrolle oder einem feinen Pinsel in gleichmäßigen Zügen auf und achtet darauf, dass sich keine Nasen oder Streifen bilden. Je nach Deckkraft der Farbe empfiehlt es sich, zwei Anstriche aufzutragen – lasst den ersten vollständig trocknen, bevor ihr mit dem zweiten beginnt.
Das Endergebnis hat mich selbst überrascht – im positiven Sinne. Der IVAR Schrank sieht jetzt aus wie ein exklusives Designerstück. Durch die vertikalen Leisten entsteht eine elegante Textur, die mit dem Licht spielt und dem Möbelstück Tiefe verleiht. Der pastellige Mintton sorgt für Leichtigkeit und Frische im Raum, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.
Besonders schön: Der IVAR Schrank lässt sich vielseitig kombinieren – ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur. Er fügt sich in moderne, skandinavische und minimalistische Einrichtungsstile genauso gut ein und wirkt dabei zeitlos.
Dieses Projekt zeigt einmal mehr, wie einfach es sein kann, mit kleinen Mitteln Großes zu bewirken. Ein wenig Planung, hochwertige Materialien und die Lust am Selbermachen – mehr braucht es nicht, um ein Möbelstück wie den IVAR Schrank umgestalten zu können.
Wenn du also deinen IVAR Schrank umgestalten möchtest – oder ein anderes Möbelstück aufwerten willst – probier es aus!
#createyourown_diy Jahresaktion
Der Beitrag ist übrigens im Rahmen der #createyourown_diy Aktion entstanden, bei dem Evi von mrsgreenhouse.de und ich gemeinsam mit euch das ganze Jahr kreativ werden möchten. Dabei verraten wir euch immer am Anfang des Monats ein Thema und eine Woche später sammeln wir unter dem Hashtag mit euch auf Instagram viele schöne Ideen. Du möchtest mit dabei sein? Schau doch mal bei Instagram vorbei und zeige uns deine Idee. 😊
Ich wünsche Euch natürlich ganz viel Spaß und Freude beim IVAR Schrank umgestalten und neu dekorieren! Wenn ihr das Projekt nachmacht, verwendet unbedingt den Hashtag #createyourown_diy auf Instagram, damit ich euer Ergebnis sehen kann. Schaut doch auch noch bei meinem letzten DIY-Beitrag vorbei.
Alles Liebe
Mike
[…] bei Mike -Herr Letter- findet ihr eine tolle Idee, wie ihr mit den DECOSA-Leisten einen Schrank aufpeppen […]